top of page
  • AutorenbildBack2Health Heidelberg

Physiotherapie in Heidelberg: Kosten und Behandlungsmöglichkeiten



Welche Kosten Patienten für die Physiotherapie in unserer Praxis in Heidelberg tragen müssen, hängt davon ab, ob die Therapie ärztlich verordnet wurde oder ob Sie das Angebot privat nutzen – außerdem beeinflussen die Wahl der Behandlungsmethode und die Behandlungsdauer die Höhe der Kosten.


Die Höhe der Kosten für die Physiotherapie werden wir Ihnen in Heidelberg vor Behandlungsbeginn transparent mitteilen. Eine pauschale Aussage für alle Patienten ist jedoch nicht möglich, denn die Kosten variieren hinsichtlich des Therapie Konzepts, der Behandlungsmethode, der Behandlungsdauer sowie der Frage, ob es sich um eine ärztlich verordnete Therapie handelt. Ist dies der Fall, werden die Kosten für die Physiotherapie in Heidelberg überwiegend von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Dort gehört die Physiotherapie aufgrund der erwiesenen Effekte mittlerweile zur medizinischen Grundversorgung. Gleiches gilt für die meisten Tarife der privaten Krankenkassen. Wenn Sie unsicher sind, ob und in welchem Umfang Ihre private Krankenversicherung die Kosten für die Physiotherapie in Heidelberg übernimmt, sollten Sie sich vorab erkundigen. Bei der Vereinbarung der Behandlungstermine werden wir Ihnen direkt mitteilen, welche Kosten zu bezahlen sind.





Welche Kosten entstehen bei der Physiotherapie in Heidelberg?

Wenn der Arzt Ihnen ein Rezept ausstellt, werden die Kosten für die Physiotherapie in unserer Praxis in Heidelberg zum größten Teil von der Krankenkasse bezahlt. Sie müssen lediglich eine Rezeptgebühr von zehn Euro sowie zehn Prozent der Behandlungskosten selbst tragen. Dieser Kostenanteil ist direkt in der Praxis zu bezahlen. Es gibt zudem Möglichkeiten, sich von der Zuzahlung befreien zu lassen. Wir beraten Sie in unserer Praxis über die Option, die Kosten für die Physiotherapie in Heidelberg vollständig von der Krankenkasse bezahlen zu lassen. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren fallen grundsätzlich keine Zuzahlungen an. Es ist ebenfalls möglich, dass die Basisbehandlung von der Krankenkasse bezahlt wird, Sie jedoch eine weitere Behandlung wünschen und privat bezahlen. In diesem Fall werden wir Sie vorher über die Kosten der zusätzlichen Behandlung informieren. Achten Sie darauf, uns rechtzeitig mitzuteilen, wenn Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, da wir ansonsten Ausfallgebühren berechnen müssen.



Physiotherapie – in vielen Fällen sanfte Behandlungsalternative:

· Wirbelsäulenerkrankungen (z. B. Bandscheibenvorfall, Skoliose)

· Altersbedingter Verschleiß (z. B. Arthrose im Knie)

· Linderung von Schmerzen bei entzündlichen Erkrankungen (z. B. Rheuma)

· Sportverletzungen (z. B. Bänderriss)

· Nach Knochenbrüchen

· Rekonvaleszenz nach Gelenkoperationen

· Therapie angeborener Fehlstellungen

· Nach einer Amputation

· Behandlung chronischer Rücken- oder Gelenkschmerzen

· Neurologische Erkrankungen (z. B. Parkinson, MS)

· Herz-Kreislauferkrankungen

· Atemwegserkrankungen (z. B. COPD, Asthma)

· Inkontinenz






Wer übernimmt die Kosten für den Physiotherapeuten in Heidelberg?

Damit die Kosten für den Physiotherapeuten in Heidelberg von der Krankenversicherung übernommen werden, benötigen Sie ein entsprechendes Rezept von Ihrem behandelnden Arzt. In vielen Fällen wird entweder der Hausarzt oder der Orthopäde das Rezept für die Kostenübernahme der Physiotherapie ausstellen. Falls Sie akut Hilfe benötigen, aber erst in einigen Wochen einen Facharzttermin erhalten, können Sie ohne Rezept die Vorteile der Physiotherapie nutzen und sich als Selbstzahler behandeln lassen.


Leider werden die Kosten für die Physiotherapie nicht immer von der Krankenkasse übernommen, obwohl die Behandlung in Heidelberg sinnvoll wäre. Das ist beispielsweise der Fall, wenn noch keine starken Beeinträchtigungen vorhanden sind, Sie aber eine präventive physiotherapeutische Behandlung wünschen. Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Physiotherapeuten, um sich beraten zu lassen und über die zu erwartenden Kosten zu informieren. Aus Erfahrung können wir Ihnen versichern, dass die Kosten für den Therapeuten auch bei einer präventiven Behandlung in Heidelberg sehr gut investiertes Geld sind, weil dadurch beispielsweise die Verschlimmerung von Rückenbeschwerden verhindert wird.


9 Ansichten0 Kommentare
bottom of page